![]() |
![]() |
Der 29-Jährige liegt schwer verletzt im Koma, sein Onkel, Prinz Gyanendra, wurde zum Regenten eingesetzt. Gerüchten zufolge hat Dipendra das Massaker verübt, nachdem seine Mutter seine Freundin nicht als Braut akzeptiert habe.
Am Freitag getötet wurden König König Birendra, Königin Aiswarya und sechs weitere Mitglieder des Königshauses. Koirala beschrieb das Blutbad als "versehentliches Abfeuern von automatischen Waffen". In dem Himalaja-Königreich wurde eine fünftägige Staatstrauer verhängt.
Seine im Radio verlesene Botschaft ist die erste offizielle Darstellung der Tragödie, bei der acht Mitglieder der Königsfamilie umkamen, unter ihnen König Birendra (55), Königin Aishwarya (51) und zwei ihrer Kinder. Beobachter sind der Ansicht, dass kaum jemand in Nepal der offiziellen Version Glauben schenken wird.
In den nepalesischen Medien war der älteste Sohn des Königspaares, Kronprinz Dipendra, für den Massenmord verantwortlich gemacht worden. Nach der Schießerei habe er die Waffe auf sich selbst gerichtet, sagte ein Verwandter. Dipendra liegt im Koma. Trotz der Vorwürfe war er am Samstag zum neuen König ausgerufen worden.
Mehr als eine Million Nepalesen in Kathmandu Abschied von ihrem Herrscherpaar genommen. Am Ufer des Bagmati- Flusses nahe des berühmten Hindu-Tempels von Pashupatinath wurden die Leichen eingeäschert. Die Regierung ordnete fünf Tage Staatstrauer an.
Trotz der Vorwürfe und der schweren Verletzungen rief der Staatsrat Dipendra zum König aus und bestimmte zugleich seinen Onkel Gyanendra zum Regenten. Die Hintergründe des Massakers liegen in Dunkeln. Es wurden sowohl politische Differenzen zwischen Vater und Sohn wie auch Streit über eine Verheiratung des Thronfolgers vermutet.