![]() |
![]() |
Am Samstagabend gingen wir mit etwas gemischten Gefühlen und im strömenden Regen, in das
"Naturfreunde Haus", um uns nach längerer Zeit wieder etwas Kultur anzutun.
Ein pfälzisches Mundartstück in 3 Akten vorgetragen von einer Laienspielgruppe war angesagt.
Als wir das überwiegend ältere Publikum sahen, verstärkte sich unser Gefühl "sind wir
hier überhaupt richtig?", noch etwas.
Um uns zu beruhigen bestellten wir erstmal was zu essen.
Nach dem sehr guten Essen, zu moderatem Preis, ging es uns schon viel besser.
Dann ging es los, der Vorhang ging hoch.
Das Stück "Das Heiratsgenie" war voll aus dem Leben gegriffen (wer will schon heiraten!) und an
der einen oder anderen Stelle konnte man sich schon selbst erkennen.
Ein Lacher jagte den Nächsten und so war es sehr schade, dass nicht noch ein 4. Akt folgte.
Leider gibt es den nächsten Auftritt dieser Gruppe mit einem neuen Stück erst wieder im
Spätjahr.
Da es nicht einfach ist Karten (DM 13,--) zu erwerben, könnte ich mit viel Glück und Beziehungen
diese Sache eventuell erleichtern.
Bei Interesse also an mich wenden.
Neue Spieltermine werden wir auf unserer Seite bekannt gegen, sobald sie uns vorliegen.
Unser Gesamturteil lautet:
Sehr empfehlenswert.
Diesen Beitrag hat Hobby-Theaterkritiker Stephan Böhm(BST)
geleistet.
Besten Ddank dafür.
Hier noch einiges zu dem Stück "Das Heiratsgenie":
Karl Brandner lebt mit seiner alten Mutter allein. Obwohl sie ihm 'glänzend' den Haushalt
besorgt, kommt er trotzdem in Versuchung zu heiraten.
Obwohl er denkt, daß die Welt bald untergeht und ob sich das alles noch rentiert, will er es
trotzdem probieren.
Sein Freund Ludwig (genannt Lui) hat auch für ihn schon eine Heiratskandidatin. Derselbe hat
auch schon den gemeinsamen Freund Sebastian (genannt Bast'l) unter die Haube gebracht.
Ob etwas aus dem Plan wird?
Lassen wir uns überraschen.