![]() |
![]() |
![]() |
ist ein fester Termin, der aus dem Jahreslauf der Speyerer nicht mehr wegzudenken
ist.
Vor mittlerweile 88 Jahre wurde das Brezelfest zum erstenmal
gefeiert, damals noch in einem etwas kleineren Rahmen, aber nicht weniger attraktiv. Schon im
Jahre 1910 gab es einen Umzug, der allerdings bei weitem noch nicht
die Größe hatte, die er bis heute erreicht hat.
Alljährlich am Brezelfest - Sonntag ab 14 Uhr - wälzt sich ein
bunter Lindwurm Festzug durch die Straßen der Domstadt. Jede Menge Vereine und Gruppierungen
sind mit von der Partie, um den Umzug zu einem Erlebnis zu machen. Lassen Sie ihn sich also
nicht entgehen.
Viel Vergnügen auf dem Speyerer Brezelfest!
Ein Artikel von der Speyerer HomePage von Alexander Amberg
besten Dank dafür.
Freitag | 13. Juli: |
---|---|
18.00 Uhr: | Eröffnungskonzert auf dem Alten Marktplatz (Maximilianstraße) |
19.00 Uhr: | Festlicher Aufmarsch vom Altpörtel zum Alten Marktplatz |
19.15 Uhr: | Eröffnung des Brezelfestes und Fassbieranstich |
Samstag | 14. Juli: |
Buntes Treiben auf dem Festplatz | |
Sonntag | 15. Juli: |
10.00 Uhr: | Frühschoppen mit Unterhaltungsprogramm auf dem Berliner Platz |
10.00 Uhr: | Boxkampf im Festzelt auf dem Festplatz. Es kämpfen die Sportler des 1. BC Speyer gegen eine ungarische Auswahl |
12.00 Uhr: | Bambini-Straßenauf (Start/Ziel: Dom) |
12.30 Uhr: | Brezelfest-Straßenlauf (Start/Ziel: Dom) |
13.20 Uhr: | Start des Brezelfest-Umzuges ab der Friedrich-Ebert-Straße. Weiterer Zugverlauf: Wormser Landstraße, Hirschgraben, Bahnhofstraße, Postplatz, Domplatz, Festplatz |
22.30 Uhr: | Großes Brillantfeuerwerk |
Montag | 16. Juli: |
Treffen der Speyerer und ihrer Freunde auf dem Festplatz | |
Dienstag | 17. Juli: |
Treffen von Jung und Alt auf dem Festplatz | |
22.30 Uhr: | Großes Abschlussfeuerwerk |
Quelle: HomePage der Stadt SPEYER