Kraftvoll ins Gelände

Seit vier Jahren bewegt sich Mercedes-Benz mit der M-Klasse auf unebenen Straßen - und nimmt
die Hürden ohne Schwierigkeiten. Mit über
300.000 verkauften
Exemplaren sicherten sich die Stuttgarter die Spitze bei den Geländewagen. Mit neuem Outfit
und Motoren soll die M-Klasse ihren Spitzenplatz verteidigen.
Viel Neues auf den ersten Blick

Äußerlich hebt sich die M-Klasse mit neu gestalteten Stoßfängern an Front- und Heckpartie,
Scheinwerfer in Klarglas-Optik und aerodynamisch geformten Außenspiegel vom Vorgänger-Modell
ab. Und alle Anbauteile sind künftig auch beim
ML 270 CDI und
ML 320 in Wagenfarbe lackiert.
Außen hui, innen auch

Im Innenraum des Allradmobils macht eine neu gestaltete Mittelkonsole auf sich aufmerksam.
Dort erblickt man neben den Mercedes-typischen Edelholz-Zierteilen eine Klima-Automatik, die
auch die separate Klimatisierung des Fonds zulässt. Zur Serienausstattung der M-Klasse gehören
Windowbags, die sich beim Seitenaufprall wie ein Vorhang vor den Innenseiten der
Seitenscheiben entfalten.
Motoren aus der S-Klasse

Bei der Motorisierung haben sich die Stuttgarter in den eigenen Reihen bedient: Zwei Varianten
des Offroaders stammen aus der S-Klasse und sollen auch bei der M-Klasse für Spitzenwerte
sorgen. Mit einem
Vierliter-V8-Turbodiesel mit
250 PS und einem Fünfliter-V8-Benziner mit
292 PS kommen die beiden Modelle flott vom Fleck und ereichen
Geschwindigkeiten bis zu
213 bzw.
221
km/h.